Klassenausflug in den Zoo in der Wingst

Die beiden 1. Klassen unternahmen einen gemeinsamen Ausflug in den Zoo in der Wingst.

Mit dem Bus ging es nach der 2. Stunde los. Im Zoo angekommen, wurden kurz vor Ort die Gegebenheiten und Regeln besprochen, dann durften die Kinder in kleinen Gruppen selbstständig den Zoo erkunden. Die meisten Kinder begannen am Streichelzoo-Gehege. Einige kauften sich von ihrem Taschengeld Tierfutter und fütterten mutig die Ziegen und Schafe. Besonders aufregend war die Geburt eines kleinen Zickleins während unseres Ausfluges.

Nach den ersten Erkundungstouren durch den Zoo, trafen wir uns wieder und gingen gemeinsam zu den Bären und Wölfen. Anschließend hatten die Kinder wieder die Möglichkeit gruppenweise die Tiere zu beobachten, sich Kleinigkeiten von ihrem Taschengeld zu kaufen und auf dem Zoo-Spielplatz  zu spielen. 

Am Ende wurde es noch einmal aufregend, als einer der beiden Busse Probleme mit dem Kühlwasser hatte und ein Ersatzbus gerufen werden musste. Wir mussten uns trennen und einige Kinder erklärten sich bereit, auf den Ersatzbus zu warten, während die anderen schon zur Schule gefahren wurden. Ein ereignisreiches Ende eines spannenden und harmonischen Ausflugs!

 


Unser Herbstausflug in den Wald

Am 16. November machten die 1a und 1b gemeinsam einen Ausflug in den Wald beim MoorIZ. So langsam ist das Wetter herbstlich kühl geworden und der Regen tröpfelte oder sprühte auch immer wieder auf unsere Köpfe, aber die großartigen, fast schon verwunschenen Waldwege waren es absolut wert, unsere Regenjacken anzuziehen. 
Am Anfang unserer Wanderung versteckten wir für das Eichhörnchen Pucky Walnüsse, ganz so, wie es die wildlebenden Eichhörnchen auch im Herbst machen. Am Ende der Wanderung werden wir uns wieder auf die Suche nach den Nüssen machen - Ob wir sie wohl wieder finden werden?

Wir folgten dem roten Wanderweg und bestaunten typische Tiere des Waldes, die mit ihren Fußabdrücken auf einer Holzplanke abgebildet waren. Außerdem sahen wir uns ganz genau um und benannten die vielen verschiedenen Farben des Waldes - vom hellgrauen Himmel, über die bräunliche Rinde der Bäume, das hellgrüne Moos und die dunkelgrünen, aber auch gelben, orangefarbenen Herbstblätter. Außerdem erforschten wir die verschieden dicken Baumstämme - welche kann ich ich alleine umarmen, welche nur mit einem weiteren Kind? Viel Spaß hatten wir auch bei dem Spiel "Bäumchen wechsel dich!".
Interessant war eine Informationstafel mit den verschiedenen Laub- und Nadelbäumen des Waldes, auf der die Blätter, Nadeln und Früchte der unterschiedlichen Bäume zu sehen waren und man die Rinde anschauen und befühlen konnte. 

Wandern macht hungrig und nun fanden wir eine schöne Stelle mit Baumstämmen zum Sitzen, auf denen wir frühstückten und uns dann frei beschäftigen konnten. Schaut doch unten bei den Fotos mal, was wir uns da ausgedacht haben.
Nun mussten wir noch Puckys Walnüsse wiederfinden. Das war ganz schön schwierig und eine Nuss war sogar angeknabbert. Zum Abschluss haben die Klassen jeweils ihr Klassentier aus Naturmaterialien gelegt: Die 1a einen Igel und die 1b ein Erdmännchen. 

Es hat viel Spaß gemacht und wir werden uns noch lange an den tollen Ausflug erinnern!


Ausflug ins Natureum - Tierisch viel Spaß!

Am 11. Oktober fand unser Ausflug ins Natureum statt, der für die Grundschule Sietland schon fast zu einer Tradition geworden ist. Für die Erstklässler war es aber der erste aufregende Schulausflug. Die 1a und 1b wurden gemeinsam von Leonie durch das Natureum geführt und durften die Tiere des Natureums kennenlernen. Wir bekamen viele spannende Informationen über das große Walskelett und die Störe in der Eingangshalle. Besonders beindruckend waren aber auch die Babypython, deren Haut wir vorsichtig befühlen durften, die Stabschrecke, die über unsere Hände krabbeln durfte und der Einsiedlerkrebs, der mutig aus seinem Schneckenhaus heraus linste. Außerdem durften wir Schafe füttern und ein Frettchen kennenlernen. Ein echtes Highlight war die kleine Eule Julia am Ende der Führung, für die wir ganz besonders leise waren, damit sie sie wohl fühlte.
Es war ein toller Ausflug mit einer großartigen Führung durch das Natureum!