Anlässlich der diesjährigen „ARD-Kinderradionacht“ unter dem Motto „Burgen, Ritter, Spukgewitter“ trafen sich zwölf Kinder der Klasse 4b mit ihrer Deutschlehrerin M. Ibert am 30.11.2012 abends im Klassenraum.
Im Vorfeld hatte sich jeder einen entsprechenden Namen zugelegt:
Gegen 19:00 Uhr trafen die ersten SchülerInnen ein, bepackt mit Iso-Matten, Radios, Schlafsäcken, Kuscheltieren, Decken und Bettlaken. Das Mobiliar des Klassen- und Gruppenraumes wurde flugs zum Errichten von gemütlichen Höhlen genutzt. Währenddessen bauten im Flur einige Mütter ein „Ritter-Buffet“ zur Stärkung auf. Es gab „Drachen-Augen“, „Rattenscheiße“, eine Ritter-Schlemmerplatte mit Aufgespießtem, roten Drakula- und grünen Ritter-Trunk, beide gekühlt mit abgehackten gefrorenen Händen, Laugenbrezel und -stangen sowie Obst, Gemüse und Obstsäfte.
Der Klassenraum wurde mit Gespenstern, Spinnen und Fledermäusen dekoriert und mit Kerzen in Gläsern schummrig beleuchtet.
Zahlreiche Radiogeräte ermöglichten den Empfang der Hörspiele in den Höhlen und außerhalb.
Als zusätzliches Angebot sorgten Rätsel (z.B. „S(p)udoku“, Wortgitter, Ritterquiz), Ritterspiele („Lanzenkampf“, „Das fliegende Burggespenst“, „Ein Ritter will helfen“) und das Basteln von Wappen und Lesezeichen für Abwechslung.
Einige Kinder nutzten musikalische Radiobeiträge für ein Tänzchen auf dem Flur.
Ein Highlight war für viele der Gang zur Toilette im finsteren Schulgebäude!
Der Erfahrungsaustausch mit Kindern aus anderen teilnehmenden Schulen per Internet erwies sich wegen technischer Schwierigkeiten als leider nicht möglich.
Gegen 23:00 Uhr endete dieser schöne, lustige und aufregende Abend in der Schule - einige Kinder hatten sich vorgenommen, das Radioprogramm bis zum Ende um 1:00 Uhr zu Hause weiter zu verfolgen…